Ja, wenn alle nötigen Voraussetzungen - wie die Erfüllung eines bestimmten Notendurchschnitts oder die Zustimmung deines Partnerunternehmens - erfüllt sind.
Du kannst dann entweder über die DHBW ein Theoriesemester an einer der Partnerschulen im Ausland machen (eine Übersicht zu den Partnerschulen findest du hier) oder du absolvierst deine Praxisphase bei einem Außenstandort deines Dualen Partners.
Im Rahmen des dualen Studiums gibt es ein typisches Problem: Arbeitgeber und Hochschule liegen oftmals soweit auseinander, dass pendeln sehr viel Zeit kosten würde oder gar nicht erst möglich ist. In diesem Fall bietet es sich an eine Wohnung mit einem anderen dual Studierenden über eine Studienphase oder dein ganzes Studium hinweg zu teilen. Über Wohnraumsharing Plattformen wie WG-Gesucht können dual Studierende, die eine Wohnung suchen, mit denen, die ihre nicht brauchen, zusammengebracht werden. Auch über die das Sekretariat der DHBW kannst du passende Wohnraumpartner:innen finden.
Bei einem Studium an der DHBW handelt es ich um ein Intensivstudium. Da ein Theoriesemester jeweils nur 12 Wochen dauert wirst du in dieser Zeit einen sehr durchgetakteten Vorlesungsplan haben. Der Schlüssel zum Erfolg ist hier jedoch ein gutes Zeitmanagement sowie effektives Lernen und Arbeiten. Unsere Tipps dazu findest du hier.
Für einen Studienplatz an der DHBW Heilbronn kannst du Dich bei den dualen Partnern direkt auf die Ausschreibung bewerben. Eine Übersicht welche Partner für den Studiengang BWL Food Management in Frage kommen, findest Du auf der offiziellen Homepage der DHBW. Ist dein Wunschunternehmen nicht dabei, kannst Du Dich auch alternativ gerne initiativ bewerben und nach einer Möglichkeit erkunden.
Durch das duale Studium stehen dir viele berufliche Möglichkeiten offen. Da es sich im Kern um ein BWL-Studium handelt, bist du einerseits sehr generalistisch aufgestellt. Durch den Branchenfokus Food bist du jedoch auch optimal auf eine Führungsposition in der Lebensmittelbranche aufgestellt. Um konkrete Beispiel für Karrierewege nach dem dualen Studium BWL Food Management zu bekommen, lese dir hier gerne unsere Alumni Interviews durch.