top of page
Suche


Ausstieg aus dem Kükentöten – die aktuellen Alternativen
Am 01. Januar 2022 trat das Verbot des Kükentötens nach dem Gesetzesbeschluss vom 20. Mai 2021 in Kraft. Damit ist Deutschland der...
Nicolai
5. Juli 20223 Min. Lesezeit


Tierwohlkriterien bei Rindern
Laut Umfragen ist die Mehrheit der Verbraucher und Verbraucherinnen in der Theorie dazu bereit, einen höheren Preisaufschlag für...
Jenny
28. Juni 20222 Min. Lesezeit


Tierwohlkriterien für Schweine
„Schon wieder ein neues Tierwohllabel?“ Ja, aber diesmal soll es verbindlich vom Staat vorgeschrieben sein. Das Bundesministerium für...
Anton
21. Juni 20222 Min. Lesezeit


Entwicklung und Status der staatlichen Tierwohlkennzeichnung
Immer mehr Menschen achten heutzutage auf eine ausgewogene Ernährung, welche auch einen reduzierten Fleischkonsum impliziert. Dadurch...
Anna-Lena
14. Juni 20223 Min. Lesezeit


"An apple a day ..." - der Apfel
Das Sprichwort „an apple a day keeps the doctor away“ ist wohl den meisten Leuten bekannt. Erstmals taucht es im 19. Jahrhundert auf und...
Elisa
7. Juni 20222 Min. Lesezeit


Die nachhaltige Alternative zur Aquakultur: der Wildlachs
Der Lachs ist der zweitbeliebteste Speisefisch Deutschland. Die steigende Nachfrage nach ist demzufolge seit Jahren lediglich durch...
Roland
7. Juni 20222 Min. Lesezeit


Einer der wichtigsten Rohstoffe der Welt: das Weizenmehl
Weizen ist, nach Mais, die weltweit zweitwichtigste Kulturpflanze. Pro Jahr werden ca. 600 Mio. Tonnen Weizen weltweit geerntet. Alle...
Tanja
31. Mai 20221 Min. Lesezeit


Die drastischen Auswirkungen von Schweinfleischkonsum
Schweinefleisch gehört für viele Menschen auf ihren wöchentlichen Speiseplan. Welche ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte der...
Hanna
24. Mai 20222 Min. Lesezeit


Klimaschutz fängt auf dem Teller an - der Joghurt
Wie nachhaltig der Konsum von Joghurt wirklich ist, erfährst du in folgendem Blogbeitrag. "2019 konsumierten die Deutschen pro Kopf...
Luisa
24. Mai 20222 Min. Lesezeit


Ist Zuchtlachs eine nachhaltige Alternative für Fleisch?
Die Nachfrage an Lachs steigt stetig, während 2018 der Absatz in Europa 952,7 Tonnen betrug, lag er 2020 schon bei 1.070,8 Tonnen. Dies...
Paula & Theresa
17. Mai 20222 Min. Lesezeit
bottom of page